Installation eines hocheffizienten VRF-Systems Generation 4 des Herstellers DAIKIN
Gesamtleistung 50 kW
14 Installierte Innengeräte „Roundflow“ zur zugfreien Luftverteilung in den jeweiligen Büros.
Die Steuerung aller Geräte erfolgt über Touch-Screen Fernbedienung, alternativ über Raumfernbedienung.
Installation einer Single-Split Klimaanlage von Mitsubishi-Electric mit einer Leistung von 6 kW für einen Schulungsraum der Firma Vorwerk in Ravensburg.
Die Ausseneinheit steht unsichtbar auf dem Flachdach, die Rohrleitungen wurden mittels Hubarbeitsbühne an der Fassade nach oben verlegt.
Anlässlich des Komplettumbaus des medienbekannten Friseursalons wurden von uns 5 Kaltwasser-Klimakassettengeräte mit einer Gesamtleistung von 20 kW in die bestehende zentrale Kaltwasserversorgung eingebunden.
Zusätzlich wurden noch 2 einzelne Räume mit Zu- und Abluft ausgestattet.
Mit diesen Installationen verbessert sich das Raumklima im Friseursalon entscheidend.
Verrohrung von 2 Kaltwassersätzen sowie 4 Verflüssigern im Berufsschulzentrum Ravensburg.
Installiert wurden ca. 200 m Kältekupferrohre.
Die komplette Anlage wurde befüllt mit 1 Tonne Kältemittel R410a.
Klimatisiert wurden Räumlichkeiten im Nordflügel des von Ludwig II. errichteten Schlosses Herrenchiemsee. Eingesetzt wurden 5 leistungsstarke (60 kW) Klimageräte von Mitsubishi-Heavy, die für optimale Luftfeuchte sowie klimatische Verhältnisse auch bei hohem Besucheraufkommen sorgen.
Alle Geräte wurden für die Dauer der Ausstellung von Juli bis Ende Sept. vermietet.
In den von König Ludwig II gebauten, aber unvollendeten Räumen werden Werke von Georg Baselitz, Joseph Beuys, Sigmar Polke, Arnulf Rainer, Eugen Schönebeck, Dan Flavin, Andy Warhol, Willem de Kooning und John Chamberlain gezeigt.
Installiert wurden im Rahmen eines Komplett-Umbaus ein Kanaleinbaugerät von Mitsubishi-Electric mit 10 kW Kühlleistung sowie ein Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Mitsubishi-Electric Lossnay mit einer Luftleistung von 800 m3/h.
Besonderen Wert wurde auf eine optisch unauffällige Lösung gelegt.
Ersatz des alten Kaltwassersatzes durch eine Neuanlage der Marke Hitachi Serie Samurai Leistung des Aggregates 120 kW mit neuester Doppelschrauben- Kompressor Technologie. Als Verflüssiger wurde das Fabrikat Günthner eingesetzt. Der Luftvolumenstrom beträgt 42.000 m3/h. Trotz der hohen Luftrate ist die Geräuschentwicklung durch Einsatz von DC-Motoren äusserst niedrig.
Die besondere Herausforderung an diesem Bauvorhaben war die räumlich beengte Situation.
Zur Einbringung des neuen Aggregates musste dieses komplett zerlegt und vor Ort zusammengesetzt werden.
Mit Hilfe eines Flaschenzuges der im Treppenhaus aufgebaut wurde, konnte der Kompressor mit 250 kg Gewicht verbracht werden.
Installiert wurde eine VRF-Multisplitanlage von Mitsubishi-Heavy mit Gesamt 15 kW Kühlleistung. Als Gerätetyp wurden Deckenunterbaumodelle gewählt.
Diese wurden auf Wunsch des Auftraggebers in hellem Grau lackiert.
Die Kältemittelleitungen wurden unsichtbar in Kabelrinnen an der Decke verlegt.
Installiert wurde eine Mitsubishi Electric Anlage mit 8 kW Kühlleistung als Standgerät.
Diese Gerätevariante zeichnet sich durch hohen Luftdurchsatz und zugfreie Luftverteilung, sowie geringe Montagekosten aus.
Mit Klimaanlagen der Marke Mitsubishi Heavy wurden 2 Ladengeschäfte (Bäckerei sowie Depot-Store) in der Innenstadt von Markdorf klimatisiert.
Als Lüftungsgeräte wurden Wolf Kompaktanlagen mit einem Luftvolumen je Gerät von 3000 m3 eingesetzt. Installierte Kühl- sowie Heizleistung gesamt: 120 kW als Luft-Luft Wärmepumpen.
Die kühle Luft wird über Euroraster 4-Wege Deckencassetten den Räumen zugeführt.
Klimatisierung eines Bäckereigeschäftes im EG sowie Büroräumen sowie Praxen in den weiteren Etagen.
Eingesetzt wird ein Daikin-VRF Klimasystem der Generation 4 mit höchster Energieeffizienz.
Für die Bäckerei werden Roundflow-Deckencassetten verbaut, die sich durch bestmögliche Luftverteilung geringe Einbaumaße sowie sehr niedrige Geräuschpegel auszeichnen.
Gesamt Leistung im Endausbau der Klimatechnik: 65 kW verteilt auf 24 Daikin-Inneneinheiten.
Gesteuert wird das Klimasystem über einen intelligent Touch Manager zur wirkungsvollen Senkung der Betriebskosten.
Räume, ja, ganze Gebäudekomplexe zu kühlen und zu heizen, zu be- und entlüften sowie zu be- und entfeuchten ist heutzutage eine technische und optische Herausforderung. Die moderne Kälte- und Klimatechnik umfasst eine Reihe von Gewerken wie zum Beispiel Kälte-, Klima-, Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Eletktrotechnik. Bernd Sauter, Geschäftsführer der Firma "Kümobil" ist seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Branche tätig und eröffnet seinen Kunden eine "heißkalte" Welt stets gesunden Raumklimas.